Regulativ über Leistungen aus dem Betriebsratsfonds:
Voraussetzung ist das Vorliegen einer ununterbrochenen Betriebszugehörigkeit (umlagepflichtig) von mindestens 6 Monaten. Anträge zur Gewährung einer Unterstützung aus dem BR-Fonds sind innerhalb 6 Monaten nach Eintritt des Ereignisses beim Betriebsrat einzureichen. Dem Antrag auf Unterstützung aus dem BR Fonds ist die IBAN für die Zahlungsabwicklung beizufügen.
Bei besonderen Härtefällen (z.B. langfristiger Krankenstand) ist eine weiterführende Unterstützung(> 3 Monate) aus dem BR-Fonds nach entsprechendem Gremiumsbeschluss möglich.
LEISTUNGSKATALOG
Heirat |
Einmalig pro Mitarbeiter:in |
€ 150,00 |
Geburt/Adoption* |
je Ereignis *wenn Kind jünger als 16 Jahre ist |
€ 150,00 |
Längerer Krankenstand |
Betroffene Mitarbeiter:in auf 3 Monate befristet bzw. mit € 920,00 limitiert (Voraussetzung: Kein Einkommen, nur mehr Bezug Sozialversicherung).
Mitarbeiter:in (Vollzeit) Mitarbeiter:in (Teilzeit <21 Std.) Lehrling
|
pro Tag € 10,00 pro Tag € 5,00 pro Tag € 5,00 |
Prämierung LAP |
Positive Lehrabschlussprüfung LAP guter Erfolg und Auszeichnung |
€ 100,00 € 150,00 |
Pensionierung |
Jede Mitarbeiter:in (Gutscheine) |
€ 50,00 |
Geburtstag |
Jede Mitarbeiter:in |
1 kleines Geschenk |
Dienstjubiläen |
Pro Ereignis alle 5 Jahre ab dem 10. Dienstjahr (Gutscheine)
|
€ 50,00
|
Unterstützung Sehbehelf |
Bei Anspruch auf Bildschirmbrille |
€ 50,00 |
Unterstützung Schulstart |
einmalig bei Einschulung |
€ 50,00 |